Trend 1: Verbraucher zögern nicht, Newsletter abzubestellen, die ihnen nichts nützen
Tipps zur Reduzierung von Abmeldungen:
- Personalisierung: Nutze segmentierte Kundendaten, um maßgeschneiderte Inhalte zu erstellen.
- Kundenorientierung: Konzentriere dich auf die Bedürfnisse der Kunden, nicht auf die Selbstdarstellung.
- Erfolgsmessung: Verfolge und analysiere Kennzahlen wie Öffnungs- und Klickraten, um die Performance im Auge zu behalten.
- Aktualität: Halte die E-Mail-Liste frei von inaktiven Kontakten.
Trend 2: Marken bieten Kunden keinen echten Mehrwert, sich zum Newsletter anzumelden
Strategien zur Gewinnung von Abonnenten:
- Rabatte: Biete Anreize wie Rabattcodes für die Anmeldung.
- Attraktive Inhalte: Zeige den Mehrwert deiner E-Mails durch Angebote, hilfreiche Informationen oder sogar Testimonials.
- Exklusive Inhalte: Erfordere eine Anmeldung für den Zugang zu besonderen Inhalten.
- Empfehlungen: Nutze Mundpropaganda und biete Belohnungen für Weiterempfehlungen. Referral-Software kann diesen Prozess automatisieren.
Trend 3: E-Mail-Etikette wird zunehmend entscheidend, um das Vertrauen der Verbraucher zu gewinnen
Vermeide diese Fehler:
- Unhaltbare Versprechen: Setze auf Ehrlichkeit und halte Versprechen ein.
- Datenschutzentscheidungen der Kunden nicht respektieren: Akzeptiere Abmeldungen und sende nur an Interessierte. Informiere klar und transparent darüber, wann, warum und auf welche Weise du mit Kunden kommunizieren wirst.
Fazit
Methodik: *Die Advertising Preferences Survey von Capterra wurde im Juli 2024 online unter 5.996 Befragten in den USA (n=496), Kanada (n=500), Indien (n=500), Brasilien (n=500), Mexiko (n=500), dem Vereinigten Königreich (n=500), Frankreich (n=500), Italien (n=500), Deutschland (n=500), Spanien (n=500), Australien (n=500) und Japan (n=500) durchgeführt. Die Studie sollte untersuchen, wie Unternehmen ihr Marketing gegenüber Verbrauchern durchführen und sich an sich verändernde gesetzliche Vorschriften anpassen. Die Befragten wurden danach ausgewählt, dass sie einmal im Monat oder häufiger online nach Produkten suchen. Außerdem müssen sie mehrmals im Monat oder häufiger digitale Marketingkommunikation erhalten.
Über Capterra: Capterra ist die erste Adresse, um die richtige Unternehmenssoftware zu finden. Unsere Plattform umfasst mehr als 95.000 Lösungen aus 900 Softwarerubriken und bietet über 1,8 Millionen verifizierte Nutzerbewertungen – so sparst du Zeit, und arbeitest effizienter und produktiver.
Pressekontakt: Ina Schumann, GDMDeutschlandMarketing@Gartner.com